Menu
TECHNISCHE INFORMATION

Aragona produziert eine Linie für Damen und Herren, ausgehend von den hochwertigsten
Garnen. Kaschmir ist das Hauptprodukt in unseren Kollektionen, aber auch Extrafine Merinos,
Baumwolle, Leinen, Seide. Die große technische Erfahrung begleitet den gesamten
Produktionsprozess, vom Rohmaterial bis zur Endbehandlung des Gestricks und diversifiziert die
Veredelungsverfahren mit äußerster Genauigkeit, um stets eine hervorragende Qualität zu
garantieren. Unsere Drop-Strickkollektionen werden mit einer breiten Palette von Maschinen
gewebt, von Feinheit 3, 5, 7, 10, 12 und 14 bis zu Feinheit 18, von den neuesten japanischen
Nahtlostechnologien bis hin zu traditionelleren Maschinen. Unsere Veredelungstechniken
verwenden handwerkliche Verfahren wie das Airbrushen der Kleidungsstücke, ein
Sprühfärbeverfahren, aus dem einzigartige und unnachahmliche Pullover entstehen, dank der
Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten echter Künstler.

0
Ziegen

aus denen die notwendigen Fasern gewonnen werden, um eine lange Strickjacke herzustellen

0
Kilometer

ist die Länge des Garns, das für die Herstellung eines Kaschmirpullovers benötigt wird

0
Gramm

ist die Menge an Kaschmir, die eine Ziege in einem Jahr liefern kann

0
Millionen Ziegen

werden auf der ganzen Welt gezüchtet: 75 Millionen in China, 14 Millionen im Iran, 9 Millionen in der Mongolei und 9 Millionen im Rest der Welt

PILLING UND WARTUNG

Es kann vorkommen, dass Pullover aus feinen Garnen wie Kaschmir eine Tendenz zur Bildung
von Flusen oder Faserknäueln, die als „Pilling“ bezeichnet werden, aufweisen. Dies geschieht,
weil die kürzeren Fasern, aus denen das Garn besteht, beim Reiben während des täglichen
Gebrauchs oder in der Waschphase dazu neigen, sich abzulösen und dann zu agglomerieren.
Dieser Erscheinung könnte in der Produktionsphase abgeholfen werden, indem man mehr Zwirne
verwendet oder Stoffe hinzufügt, die das Ablösen der Fasern hemmen; beide Vorrichtungen
hätten jedoch einen erheblichen Verlust an Weichheit und Weichheit zur Folge.
Unsere Philosophie führt uns dazu, ein gestricktes Kleidungsstück zu bevorzugen, das die ganze
Natürlichkeit des kostbaren Garns, aus dem es besteht, zum Ausdruck bringt. Das Auftreten von
Pilling sollte weder als Indikator für eine geringe Qualität der verwendeten Materialien interpretiert
werden, noch sollte es Anlass zur Sorge geben, da es durch einfache Wartung entfernt werden
kann, entweder manuell oder mit Spezialwerkzeugen.
Die erste Regel lautet, ein Kaschmir-Kleidungsstück niemals zwei Tage hintereinander zu tragen,
sondern es mindestens einen Tag ruhen zu lassen und es einige Stunden auf einer ebenen Fläche
im Freien zu lüften, bevor es erneut getragen wird.
Wir empfehlen besondere Sorgfalt bei der Verwendung dieses edlen Produkts, damit sich seine
wunderbaren Eigenschaften im Laufe der Zeit verbessern: Leichtigkeit, extreme Weichheit, hohes
Thermoregulationsvermögen, große Hygroskopizität, Antistatik und deutliche Faserneigung.
Hier ist ein kurzes Vademecum, wie unser Kaschmir behandelt werden sollte:
- Entfernen Sie die Faseragglomerate (Pilling) vorsichtig auf einer ebenen Fläche von Hand oder
mit geeigneten Werkzeugen, um den Vorgang zu erleichtern
- Handwäsche auf links bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C
- Verwenden Sie in kleinen Mengen spezielle Waschmittel für Wolle
- Gut ausspülen, dabei starkes Drücken vermeiden
- Breiten Sie das Kleidungsstück zum Trocknen vorsichtig horizontal aus und vermeiden Sie
dabei Licht- und Wärmequellen
- Wenn das Kleidungsstück richtig behandelt wurde, ist es nicht nötig, es zu bügeln, höchstens
ein einfacher Dampfstoß.
Nach den ersten Wäschen, die mit diesen Vorsichtsmaßnahmen durchgeführt werden, wird die
Pillingbildung auf natürliche Weise beendet und die ursprüngliche Weichheit von Kaschmir bleibt
im Laufe der Zeit erhalten.

Tessile Virgina S.R.L. Via Giacomo Puccini 30, 59013, Montemurlo (PO)

C.F/P.IVA 01829630977 REA PO-474883-Capitale Sociale 90.000,00 € I.V

Aragona More PLY Cashmere© 2023.

All rights reserved.